Laut den Recherchen von stern.de seie das Habbo Hotel ein Tummelplatz für Erwachsene geworden. Ich will hier mal einiges von stern.de zitieren.
Folgendes Zitat wird auf einen männlichen Habbo gerichtet:
"So etwa der Besucher "DevilDieter". In seiner Profilseite schreibt er: "Suche heißes Girl zum rummachen." Wie jeder Nutzer hat auch "DevilDieter" seiner Habbo-Figur sogenannte Tags verpasst. Das sind Stichworte, die seine Hobbys und Interessen zeigen sollen."
Und bei seiner Suche hatte er scheinbar auch Erfolg gehabt:
"Der Nutzer "DevilDieter" hat auf Habbo Kontakt zu "Kissing-Chika". Die hat ihm vor einige Tagen geschrieben: "Hi Süßer, der Camsex (sic) mit der war einfach geil. Unglaublich, wie lange du w*xxen kannst bevor du abspritzt.""
Gehe ich auf das Profil der beiden, sehe ich folgendes:
Das bedeutet wohl, dass diese bereits gebannt worden sind. Und es ist logisch, dass diese etwa 20 Moderatoren nicht alle Habbo Homes von den etwa 10000 Usern täglich kontrollieren können.
Zudem wird von stern.de der "bobba-Filter", der unhöfliche und unpassende Worte durch das Wort "bobba" ersetzen soll, kritisiert. Folgend hat sich stern.de darüber geäussert:
"Leider erkenne dieser Filter abgeänderte Schreibweisen der Wörter "nicht sofort". So könne es in "Einzellfällen" vorkommen, dass diese Wörter nicht "adhoc" erkannt würden."
Es ist doch vollkommen logisch, dass selbst Sulake, eine Firma mit 10 Jahren Erfahrung mit Chat und Kindern, nicht alle Wörter und Veränderungen der Wörter in einen Filter packen kann.
Und dann wird noch etwas vom Jugendschutz gesagt:
"Unbedenklich halten wir das Angebot deshalb nur für Erwachsene – Jugendlichen und vor allem Kinder würden wir eine Teilnahme nicht empfehlen."
Vom Jugendschutz wird also abgeraten, Habbo zu besuchen.
Folgendermassen haben die Moderatoren reagiert:
"Die Gefahr für Teenager beim Chatten im Internet ist den Verantwortlichen von Habbo-Hotel bekannt." Es gebe aber die Moderatoren und den Filter um ein "freundliches Chatklima zu schaffen". Leider erkenne dieser Filter abgeänderte Schreibweisen der Wörter "nicht sofort". So könne es in "Einzellfällen" vorkommen, dass diese Wörter nicht "adhoc" erkannt würden. Entschuldigend wird hinzugefügt: "Auch wir lernen täglich neue Wörter und Schreibweisen der Teenager dazu"
Auch dies scheint von stern.de und dem Jugendschutz nicht verständlich zu sein. Dieses Statement wurde folgendermassen erwidert:
"Eine wenig überzeugende Antwort, denn Ausdrücke wie "Sex", "Hure" oder "vergewaltigen" sind weder besonders neu noch wurden sie in abgeänderter Schreibweise von den Nutzern verwendet."
Für mich persönlich eine recht unsinnige Geschichte, wegen ein paar Habbo Benutzern ein derartiges Theater daraus zu machen. Ich denke mal, dass ist wegen der neuen Partnerschaft mit RTL2 zustande gekommen. Also für mich absoluter Blödsinn. Habbo Benutzer sollten in der Lage sein, selbst einfach NEIN zu sagen und bei dringender Hilfe einfach das Hilfetool zu verwenden, welches in den letzten Versionen auch stark verbessert wurde.
Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen, falls es euch interessiert :-P
- yvlu
Danke an HabboKritik
*****
Lol so behindert
AntwortenLöschenAber es ist doch so. Wenn man eine Homepage meldet, wird man gleich verwarnt, auch wenn es da drauf sexistisches Zeug hat.
AntwortenLöschen